logo.svg
Südtirol Refill Alto Adige logo.svg

Anmeldung

Neuer Benutzer

Damit Sie eine Refill-Station eintragen können, müssen Sie sich zuerst auf OpenStreetMap registrieren. Anschliessend können Sie sich mit den dort eingegebenen Zugangsdaten Südtirol Refill Alto Adige anmelden und Refill-Stationen eingeben.

logo-osm.png

OpenStreetMap ist eine Weltkarte, erstellt von Menschen wie du und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz.

OpenStreetMap Konto erstellen
Login für bestehende Benutzer

Bei der Anmeldung werden Sie auf OpenStreetMap geleitet und kommen nach erfolgreicher Anmeldung wieder hierher zurück.

Anmelden
logo.svg
  • Karte
  • Refill-Station werden
  • FAQ
  • Kontakt
  • User
  • Handbuch
  • Deutsch
  • Italiano
Südtirol Refill Alto Adige ist ein Projekt vom
Dachverband für Natur- und Umweltschutz in Südtirol.
Steuernummer: 94005310217
  • Impressum
  • Privacy
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie Einstellungen
Refill Italien Refill Deutschland Refill Österreich
Ein Problem melden

Sei Teil der Comunity

Trete der Comunity bei und hilf beim Erfassen der Trinkwasser-Stationen mit

Bei der Anmeldung werden Sie auf OpenStreetMap geleitet und kommen nach erfolgreicher Anmeldung wieder hierher zurück.

Anmelden

Froschbrunnen

Öffentliche Refill-Station
o_1g7eb5trervv3ia1bqo1jtj13maa.jpg

Beschreibung

Der Springbrunnen wurde 1929 an der Stelle des alten städtischen Maut- und Zollhauses beim Bahnhof errichtet. Der Brunnen sollte den Bahnhofsplatz aufwerten und ihm einen städtischen Charakter verleihen. Er wurde vom Bozner Bildhauer Ignaz Gabloner und dem Architekten Francesco Rossi aus Rom im Stil der Neuen Sachlichkeit geplant. Der ursprüngliche Brunnen wurde durch einen Bombenvolltreffer am 29. März 1944 vollkommen zerstört. 1955 wurde der Froschbrunnen unter Mitwirkung von Ignaz Gabloner und Francesco Rossi in leicht veränderter Form wiedererrichtet. Im Zentrum des Brunnens, aus der Mitte der Gruppe von Amphoren, strebt ein ein Meter hoher Wasserstrahl, der einst etwa zehn Meter hoch war. Der gepresste Sandstein, aus dem der alte Brunnen bestanden hatte, wurde in der zweiten Ausführung durch hellen Travertin aus Tivoli bei Rom ersetzt. Die Brunnenschale besteht aus einem 120 Zentner schweren Monolithen. Kein Trinkwasser!
Mehr lesen Weniger lesen

Zugang

limitiert barrierefrei
im Freien
ist von der Jahreszeit abhängig
keine leichtes Befüllen
Keine Angabe

Qualitäts-Checks

Nein

OpenStreetMap Benutzer

ovmp
logo.svg

Südtirol Refill Alto Adige ist ein freies Comunity-Projekt zur Erfassung freier Trinkwasserquellen.
Weitere Infos stehen im FAQ.